Filmlexikon

Deckname Shredderman

Originaltitel:

Shredderman Rules

Bewertung:

Genre, Land und Jahr, Länge:

Komödie, USA 2007,

Altersfreigabe:

ab 6 Jahren

Filmbild

Inhalt

Schule bedeutet für Nolan Byrd Stress pur. Der 16-Jährige gehört nämlich zu den zahlreichen Opfern des Schultyrannen Bubba Bixby, der seine Mitschüler mit großer Freude auf alle erdenklichen Arten piesackt. Bubba ist der Sohn des „Abwasserkönigs“ Bob Bixby, eines ebenso skrupellosen wie durchtriebenen Unternehmers, der finstere Pläne schmiedet. Auch Nolans Beschwerde bei der Schulleiterin Dr. Sheila Voss führt nicht zum erwünschten Erfolg: Dr. Voss beschwichtigt und rät Nolan, Bubba gegenüber aufgeschlossener zu sein, denn schließlich führten seine Streiche dazu, dass sich die Opfer auf die Kämpfe im richtigen Leben vorbereiteten. Und überhaupt solle er Bubba dankbar für die Lektionen sein, die er Nolan erteilt.

Nolans einziges Refugium bleibt daher der malerische Smaragdsee, wo er gerne mal drei ferngesteuerte Flugzeugmodelle parallel auf einmal Pirouetten drehen lässt. Und da ist ja auch noch die hübsche Isabell, die er seit Jahren schon dabei beobachtet, wie sie mit ihrem selbstgebastelten Drachen spielt. Als sich der eines Tages in einem Baum verfängt, will Nolan den Helden spielen, doch er versagt wegen seiner Höhenangst auf ganzer Linie. Der Drache bleibt im Baum und Nolan steigt, Ausreden stammelnd, wieder von ihm herunter und verdrückt sich. „Nolan Byrd,“ kommentiert Isabell das Geschehen, „du bist schon ein merkwürdiger Junge ...“

Im Sozialkundeunterricht schlägt der sympathisch-unkonventionelle Lehrer Mr. Green vor, dass alle Schüler ein Thema bearbeiten sollen, das ihnen sehr am Herzen liegt. Die Wahl der Mittel ist frei, der Bericht sollte ein multimedialer sein, das heißt alle zur Verfügung stehenden technischen Mittel können genutzt werden. Schnell funkt es da in Nolans Gehirnwindungen: Er will seinen scheinbar unbezwingbaren Widersacher Bubba zum Mittelpunkt seines Sozialkundeprojekts machen, eine Dokumentation des Bösen erstellen und Bubbas fortwährendes Mobbing mit einer Videokamera festhalten. Doch Nolans Pläne sind noch nicht so richtig ausgereift. Wie soll er die gesammelten Streiche Bubbas publizieren? Wie soll er auf sich aufmerksam machen, ohne dass Bubba erfährt, wer dahintersteckt? Nolan beschließt, eine Internetseite zu eröffnen: www.shreddermanrules.com. Nachdem er einige von Bubbas Vergehen mit einer versteckten Videokamera festgehalten hat, überwindet er sogar seine Höhenangst und steigt auf das Dach der Schule. Von dort aus wirft er kleine Flugblätter ab, die seine neue Homepage bewerben. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht von der Anti-Bubba-Site im Netz, die von Bubba genervten Schüler – und das sind fast alle, sofern sie sich nicht, wie Nolans Jugendfreund Max, auf dessen Seite geschlagen haben – amüsieren sich bestens über diese Rache. Und Nolan kann sich freuen. „Das muss ein Genie sein,“ entfährt es Isabell vor dem Monitor eines schuleigenen Computers, „der das hier hingekriegt hat.“ Das hört Nolan, aber seine Freude währt nur kurz. Nachdem Dr. Voss von der Angelegenheit Wind bekommen hat, schaltet sie das Internet in der gesamten Schule ab und verbietet auf der Stelle den Handy-Betrieb. Sie bestellt Bubba zu sich und verweist ihn für zwei Tage von der Schule. Jetzt ist „Shreddermans“ Stunde gekommen: Er beschränkt sich mit seinen Videoclips nun nicht mehr nur auf Bubba, sondern hält die Kamera auch auf andere Missstände, die in der schlecht geführten Schule auf der Tagesordnung stehen. Und nicht nur das: Shredderman prangert auch die hinterlistigen Pläne von Bob Bixby an, der nach der Renovierung einer alten Kläranlage den Samragdsee in eine Jauchegrube verwandeln will. Damit macht sich Shredderman neben Dr. Voss auch Bob Bixby zum erklärten Feind, zwei, die schon längst eine Allianz des Bösen eingegangen sind. Dr. Voss lässt zunächst die Sportgeräte wegschließen, den Behindertenfahrstuhl abstellen und auf dem Speiseplan der Mensa stehen nur noch halbrohe Gemüsevariationen. Geschickt macht sich Bubba die Stimmung zunutze, die auf einmal gegen Shredderman umschlägt und begeht in dessen Namen üble Streiche ...

Jetzt muss Nolan Beweise liefern und vor allem auch beweisen, dass er für die Schwachen kämpft und Mut hat, seinen Gegnern die Stirn zu zeigen. Frei nach dem Motto: „Wenn man nichts riskiert, kann man nichts verändern!“

Bild: © Sony Pictures Home Entertainment

Dein Browser unterstützt das Hinzufügen von Lesezeichen über dieses Symbol leider nicht. In manchen Browsern kannst du Lesezeichen speichern, in dem du „Strg“ und „D“ auf deiner Tastatur drückst.

Um ein Lesezeichen anzulegen, drücke bitte „Strg“ und „D“ auf deiner Tastatur oder klicke auf den Stern rechts neben der Adressleiste oben.